Ein ereignisreiches Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen.
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie informieren, was beim TuS Bolanden alles so passiert.
Unser Verein hat 820 Mitglieder. Dies freut uns sehr und erfüllt uns mit Stolz; bedeutet aber gleichzeitig eine große Verantwortung, der wir nur mithilfe vieler ehrenamtlicher Helfer gerecht werden können. Hierfür ein großes Dankeschön an die (teils lizenzierten) Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Kerwehelfer, Vorstandsmitglieder, Schiedsrichter, Eltern und alle, die dem Verein in sonstiger Form helfen! Jeder, der sich gerne aktiv an der Vereinsarbeit beteiligen möchte – sei es im Vorstand, als Trainer/Betreuer, bei der Sponsorensuche usw. - ist herzlich dazu eingeladen und gerne willkommen! Vielen Dank auch allen Sponsoren und Spendern, ohne die der Verein so nicht bestehen könnte!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Beitragserhöhung zum 01.01.2020
Zum 01.01.2020 werden die Mitgliedsbeiträge nach Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30.03.2019 wie folgt erhöht: Familien 90 € (bisher 78 €); Erwachsene 72 € (bisher 60 €); Kinder/Jugendliche, Studenten 48 € (bisher 42 €); Rentner 36 € (bisher 30 €).
Dies hat folgenden Hintergrund: Der Sportbund Pfalz fördert Vereine nur, wenn diese die von ihm vorgeschriebenen Mindestbeiträge erheben. Da der Sportbund Pfalz die vorgeschriebenen Mindestbeiträge zum 01.01.2020 erhöht, müssen wir diese Erhöhung ebenfalls umsetzen, um die Förderung, auf die unser Verein angewiesen ist, nicht zu verlieren.
Satzungsergänzung
Ebenfalls auf der Mitgliederversammlung vom 30.03.2019 wurde beschlossen, die Satzung um § 18 4. "Zahlung von Ordnungsgeldern, Strafen und (Verfahrens-)Kosten" zu ergänzen. Die vollständige Satzung ist hier auf der Homepage einsehbar.
Termine 2020
29.02.+01.03.2020: 5. Mädchenfußballhallenturnier (Sporthalle Georg-von-Neumayer-Schule Kibo)
28.03.2020: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (Sportheim)
01.05.2020: Maifeier (Marktplatz)
13.06.2020: Dorfturnier (Sportplatz)
04.-08.09.2020: Bolander Kerwe
An der Kerwe müssen wir 2020 sowohl den Hof als auch die Halle bewirtschaften. Dies stellt den Verein vor eine große Herausforderung, die wir nur mit vielen Helfern bewältigen können. Über Ihre Hilfe würden wir uns daher sehr freuen!
Newsletter 2/2019: Berichte der einzelnen Abteilungen
Fußball
Mädchen
Die Mädchenfußballabteilung des TuS Bolanden konnte für den laufenden Rundenbetrieb leider nur noch eine D-Juniorinnenmannschaft ins Rennen schicken. Die C-Mädels mussten noch kurz vor Rundenstart zurückgezogen werden, da unser Juniorinnennachwuchs wieder Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen weckte und somit gut ausgebildete Mädchen von anderen Vereinen verpflichtet wurden. Mit den übrig gebliebenen Mädchen wird der Trainingsbetrieb aufrechterhalten.
Das Trainerteam versucht wieder alle Mannschaften zu besetzen und einen Neuaufbau einzuleiten. Deshalb suchen wir dringend nach Verstärkungen. Gerne können noch fußballbegeisterte Mädels aller Altersklassen zum Trainingsbetrieb dazustoßen. Das Training findet zurzeit freitags von 15 – 17 Uhr in der Turnhalle der Georg-von-Neumayer-Schule in Kibo statt. Ab März trainieren wir dann wieder dienstags von 17:30 – 18:45 Uhr auf dem heimischen Kunstrasenplatz.
Am 29.02. und 01.03.2020 findet das 5. Mädchenhallenfußballturnier in Kibo statt.
G-Jugend
Hallo. Wir sind die Bambinis des TuS Bolanden. Unsere Mannschaft besteht aus 9 Jungs im Alter von 5 und 6 Jahren, die alle begeistert am Fußball spielen sind. Wir trainieren donnerstags von 17:00 - 18:15 Uhr auf dem Sportplatz und lernen dort spielerisch das Fußballspielen kennen.
Samstags haben wir dann an 6 Samstagen ein Spiel gegen eine der Mannschaften aus unserer Fairplay-Liga. Fairplay-Liga bedeutet, wir spielen ohne Schiedsrichter und ohne Wertung des Ergebnisses. Unsere Gegner lauten: Kirchheimbolanden, Winnweiler, Stetten/Gauersheim, Rockenhausen, Münchweiler und Mehlingen-Baalborn. Nachdem wir die letzte Saison sehr erfolgreich abgeschlossen hatten, konnten wir an diese Leistung anknüpfen und gewannen in der Saison 2019/2020 bisher 4 von 6 Spielen. Bevor es für das Training im März wieder auf den Sportplatz geht, trainieren wir im Moment freitags von 15 – 17 Uhr in der Turnhalle der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden und bereiten uns dort auf das Turnier in Otterberg vor.
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren sowie unseren Eltern, Großeltern und Fans, die uns jedes Wochenende so kräftig anfeuern. Außerdem bedanken wir uns recht herzlich bei den Spielern der F2, welche uns bei dem ein oder anderen Spiel ausgeholfen haben.
Falls auch Du Lust hast, Teil unserer Mannschaft zu werden oder Dir unser Training einfach mal anschauen möchtest, melde dich gerne bei uns.
F2-Jugend
Die F2 des TuS Bolanden spielt in der Saison 2019/20 in einer Fairplayliga im Bereich Kaiserslautern/Donnersberg, das heißt ohne Schiedsrichter und ohne offizielles Ergebnis bzw. Tabelle.
In der Mannschaft spielen 7 Spieler des Jahrgangs 2012 und 3 Spieler des Jahrgangs 2013. Wir trainieren normalerweise gemeinsam mit unserer F1 zweimal die Woche (Montag u. Donnerstag 16:45-18:00 Uhr) auf dem Sportplatz, gehen aber seit Anfang November über die Wintermonate freitags in die Turnhalle in Bolanden. Zu Saisonbeginn durften sich die Jungs über einen neuen Trikotsatz, gesponsert von der Firma Kreativwerkstatt Alzey freuen.
Die Jungs sind mit Spaß und Motivation dabei, was sich auch in einer guten Hinserie zeigt: In der Hinrunde konnte die F2 sechs souveräne Siege und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 52:17 verbuchen.
Auch außerhalb des Platzes wird einiges geboten, so sind wir als Weihnachtsfeier gemeinsam mit der F1 nach Kaiserslautern in die Soccerhalle gefahren und werden zum Jahresausklang eine Glühweinwanderung mit unseren Unterstützern (Eltern/Großeltern) unternehmen.
Hervorzuheben ist der super Zusammenhalt der Mannschaft, was nicht zuletzt an der starken Unterstützung durch die Eltern und Großeltern liegt. Hierfür nochmals ein dickes Extralob von Trainer Timo Trösch.
Im neuen Jahr werden wir an einigen regionalen und überregionalen Hallenturnieren teilnehmen, um uns mit anderen F-Jugenden zu messen und die Entwicklung der Kinder voranzubringen.
Im Frühjahr gehts dann auf dem Feld hoffentlich genauso erfolgreich weiter!
Wer Interesse hat, mal im Training oder beim Spiel vorbeizuschauen ist jederzeit willkommen.
F1-Jugend
In der F1-Jugend des TuS Bolanden spielen 11 Jungs des Jahrgangs 2011.
Trainiert wird montags und donnerstags von 16:45 – 18:00 Uhr zusammen mit der F2 auf dem Sportplatz. Seit Mitte November trainieren wir freitags von 19 – 20 Uhr in der Turnhalle Bolanden.
In einer 5er-Gruppe mit Kirchheimbolanden, Marnheim/Dreisen, Zellertal/Albisheim und Stetten/Gauersheim erreichten unsere Jungs eine ausgeglichene Bilanz mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Wobei im Fairplay-Modus gespielt wird, d.h. ohne Schiedsrichter und ohne offizielles Ergebnis/Tabelle.
Die Trainer Stefan Bruchmann und Raphael Gatti sind mit der Trainingsbeteiligung und Entwicklung zufrieden. Die Jungs verstehen sich gut, sind motiviert und mit Freude dabei und das ist das Wichtigste!
Als Weihnachtsfeier/Jahresabschluss waren wir gemeinsam mit der F2 in der Soccerhalle Kaiserslautern, wo sich die Jungs richtig austoben konnten und im Anschluss noch eine Überraschung bekamen.
Für die Hallensaison haben wir für die Turniere von Morlautern und Alsenz gemeldet.
Im Frühjahr geht es dann draußen weiter gegen neue Gegner.
Danke an die F2, die uns das ein oder andere Mal mit Spielern ausgeholfen hat, als es bei uns personell eng war. Ebenso ein großes Dankeschön an die Eltern/Großeltern für die vielfältige Hilfe und Unterstützung.
Neue Spieler/innen sind gerne willkommen und können im Training vorbeischauen.
E-Jugend
Die E-Jugend des TuS Bolanden, die von Thorsten Lorenz trainiert wird, ist mit 14 Spieler in die Runde 2019/2020 gestartet. Zu Beginn musste die Mannschaft, bei der alle Spieler bis auf einen vom jüngeren spielberechtigten Jahrgang (2010) sind, im Rahmen einer Qualifikationsrunde sich für die Einstufung für die restlichen Saison in 6 Spielen behaupten. Trotz meist Gegenspieler vom Jahrgang 2009 konnte sich der spielstarke Jahrgang 2010 vom TuS bei 4 Siegen und nur 2 Niederlagen mit dem 3. Platz für die 1. Kreisklasse qualifizieren. Im Gedächtnis bleibt hier der Derbysieg gegen sehr gute E-Spieler vom SV Kirchheimbolanden am Kerwe-Donnerstag, wo man glücklich aber hochverdient am Ende mit 2:1 als Sieger den Platz verlassen konnte. Hier zeigte sich bereits, dass die Spieler trotz eines Altersunterschiedes von teilweise bis zu 2 Jahren sehr gut mithalten können und sie so jetzt schon gut für die Runde 2020/2021 für die Qualifizierung für die Kreisliga vorbereitet werden.
Neue Rahmenbedingungen ab der E waren das erheblich größere Spielfeld sowie der Einsatz von hauptamtlichen Schiedsrichtern. Hierzu möchte die E und ihr Trainer ein Lob an alle eingesetzten Schiedsrichter aussprechen.
Nach Abschluss der Qualifikationsrunde wurde die Mannschaft in die 1. Kreisklasse "versetzt". Hier gab es in den ersten 3 Spielen einen Sieg zu verzeichnen und 2 sehr knappe Niederlagen. Auch in der Runde zeigt sich weiter, dass der jüngere Jahrgang sehr gut - trotz älterer Gegenspieler - mithalten kann.
Für den Winter sind mehrere Hallenturniere geplant. Bisher konnte man noch keine Hallentrainingsmöglichkeit finden. Die Turnhalle vom Nordpfalzgymnasium in Kirchheimbolanden, welche bisher in der Vergangenheit genutzt wurde, ist seit einem Brand nicht nutzbar. Auch ist die Suche nach einem Mittrainer bisher ergebnislos verlaufen. Trotz vieler Gespräche mit möglichen Kandidaten, zeigt sich der gesellschaftliche Trend auch im Kleinen, dass es schwierig ist andere für das Ehrenamt zu überzeugen. Spieler vom Jahrgang 2010 werden - auch im Blick auf die D-Jugend übernächste Saison - weiterhin gesucht. Ansprechpartner ist Thorsten Lorenz unter 0176 631 06 292.
D-Jugend
Nach einer guten Vorbereitung starteten unsere D-Junioren erfolgreich in die Hinrunde. Mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage sowie mit 55:12 Toren geht es nun in die Winterpause.
In dieser bestreitet die Mannschaft die Hallenkreismeisterschaft ihrer Altersklasse und bereitet sich auf die im März startende Rückrunde vor.
Des Weiteren steht die Mannschaft im Viertelfinale des Kreispokals, welches im April ausgetragen wird.
Weiterhin besuchen 4 Spieler des Jahrgangs 2007 das DFB-Fördertraining am Stützpunkt in Göllheim.
C2-Jugend
Nach einer guten Vorbereitung startete die Mannschaft von Oliver Rech und Udo Trump in der Kreisklasse Alzey-Worms. Nach 11 Spieltagen belegt die Mannschaft den dreizehnten Tabellenplatz.
In der Mannschaft kommen Spieler aus den Jahrgängen 2005, 2006 und 2007 zum Einsatz.
Trotz der durchwachsenen Leistung in der Liga sind die Jungs mit einer guten Trainingsbeteiligung hoch motiviert bei der Sache. Training findet immer dienstags um 17:30 bis 19:00 und donnerstags von 17:45 bis 19:15 Uhr statt.
Wer Interesse hat, im Training vorbeizuschauen ist jederzeit willkommen.
Dank gilt wie immer den Eltern, Sponsoren und Gönnern.
C1-Jugend
Die C1-Jugend des TuS Bolanden hatte keinen einfachen Start in die Saison: Zusammengewürfelt aus Spielern der letztjährigen C1, C2, D1 und einigen Reaktivierten, dazu ohne gelernten Torwart musste sich die Mannschaft erst einmal finden. Das brauchte und braucht auch immer noch Zeit, zumal auch die Trainer Giuseppe Grimaldi und Raphael Gatti neu dazu kamen. In den ersten Spielen war die fehlende Eingespieltheit und Abstimmung der Mannschaft anzumerken und so verloren wir die ersten 3 Spiele. Danach wurde es Stück für Stück besser (kleine Rückschläge wie die hohe Pokalniederlage inbegriffen), sodass wir uns nach der Hinrunde mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen mittlerweile ins Tabellenmittelfeld vorgearbeitet haben. Die Liga ist sehr eng und ausgeglichen mit relativ knappen Ergebnissen. Dies stimmt uns hoffnungsfroh, in der Rückrunde noch den ein oder anderen Platz nach oben klettern zu können.
Mit 15 Spielern ist unser Kader sehr eng. Daher ein großes Dankeschön an die D-Jugend, die uns öfter mit Spielern aushilft und ohne deren Hilfe wir die Saison so nicht bestreiten könnten!
Auch wenn wir leider nicht in der Halle trainieren können, haben wir für die Hallenturniere von Morlautern und Göllheim gemeldet.
Als Jahresabschluss/Weihnachtsfeier waren wir in unserer Vereinsgaststätte "La Famiglia" lecker Pizza essen.
Wir trainieren montags 18:30 – 20:00 Uhr und donnerstags 18:00 – 19:30 Uhr und würden uns über neue Spieler der Jahrgänge 2005/2006 freuen.
B-Jugend
Für diese Spielsaison stehen uns 20 Spieler zur Verfügung, diese haben in der Vorbereitung gut mitgearbeitet.
Die Hinrunde lief durchwachsen, da wir nicht immer das ganze Potenzial ausgeschöpft haben. Mit 16 Punkten und 31:25 Toren stehen wir auf dem 6.Platz, obwohl wir eigentlich 2-3 Platzierungen besser sein könnten.
In der Fairnesstabelle sind wir auf Platz 2 geführt und wurden vor kurzem auch vom SWFV für unser faires Verhalten im Spiel gegen Gauersheim/Stetten geehrt. Für die Rückrunde haben wir uns vorgenommen konstant zuspielen und nichts mehr herzuschenken. Die Trainingseinheiten sind immer gut besucht, mit 10-16 Spielern.
Wir bedanken uns bei unserem Trainer Rudi Schmidt für sein Engagement und bei unserer Trainerin Julia Buhrmann, die für die Fitness der Spieler zuständig war und leider aus persönlichen Gründen momentan nicht zur Verfügung steht.
Des Weiteren bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, die uns wieder toll unterstützen, wie die Fahrschule Bernardy, Fa. Alexander Schmidt Gartenbauservice, Ristorante Caruso, SB Waschpark Rüger Eberle, Intersport Schäfer, Intersport Schlemmer und Holzbau Lüdke, der uns dieses Jahr einen zweiten Trikotsatz sponsorte.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern für das Fahren und Unterstützen bei Auswärtsspielen.
Aktive
Die 1. Mannschaft steht nach dem klaren Abstieg aus der Bezirksliga auch in der A-Klasse wieder mit dem Rücken zur Wand. Bei nur 10 Punkten aus der Hinrunde muss eine Siegesserie gestartet werden, um den drohenden erneuten Abstieg zu verhindern. Dabei hat die Mannschaft gezeigt, dass sie mithalten kann und so z.B. den aktuellen Spitzenreiter TSG Kaiserslautern besiegt.
Die 2. Mannschaft steht in der C-Klasse mit 16 Punkten aus 12 Spielen im Tabellenmittelfeld der C-Klasse. Gute und weniger gute Leistungen wechseln sich - geschuldet durch Personalprobleme und ständig wechselndes Personal - ab.
Tischtennis Herren
Ende November haben wir unser letztes Vorrundenspiel in Kibo ausgetragen. Endstand 8:8.
Wir haben die Vorrunde in der Kreisliga Nord-Ost somit als Tabellenfünfter von insgesamt 8 Mannschaften abgeschlossen. Mit dem direkten Abstieg sollten wir nichts mehr zu tun haben.
Die personelle Situation ist weiterhin heikel. Erfreulicherweise bekommen wir zur Rückrunde einen neuen jungen Spieler hinnzu. Nils Stengel, Sohn von A. Stengel u. Enkel von G. Stengel, wechselt von Winnweiler nach Bolanden zu den Erwachsenen. Als Jugendspieler ist er weiterhin in Winnweiler aktiv. Das hilft uns schon sehr. Günther Stengel hat bereits signalisiert, aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr oft mitspielen zu können. Jedoch findet er den Gedanken interessant, noch eine Partie mit seinem Sohn und Enkel austragen zu können. Drei Generationen in einem Spiel, das hat es wohl so noch nicht oft gegeben.
Wir trainieren dienstags von 20 – 22 Uhr in der Turnhalle. Neue Spieler sind gerne willkommen!
Kinderturnen
Das Kinderturnen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Fast jede Woche kommen neue Kinder zum Schnuppern zu uns. Die untere Altersgrenze in der ersten Gruppe wurde auf 15 Monate gesenkt. Das passt bei manchen Kleinkindern, bei anderen ist es noch zu früh. Die Eltern kennen ihre Kinder am besten und müssen es einfach ausprobieren.
Die Gruppen sind alle gut besucht:
Katzen (15 Monate bis 4 Jahre): 20 bis 25 Kinder in Begleitung; betreut durch Annette Herrig (Leitung) und Phai Fuchs
Tiger (4 bis 6 Jahre): 20 bis 35 Kinder; betreut durch Annette Herrig (Leitung), Phai Fuchs, Bianca Wolf und Katja Kraut (plus 2 bis 3 jugendliche Helfer)
Löwen (6 bis 12 Jahre): 15 bis 25 Kinder; betreut duch Bianca Wolf (Leitung), Katja Kraut (Leitung), Phai Fuchs und Annette Herrig (plus 2 bis 3 jugendliche Helfer)
Bei uns gibt es keine "Obergrenze". Auch wenn mal 35 Kinder da sind schaffen wir das, weil unser Team gut funktioniert; mit anderen Worten: "Es läuft alles bestens."
Damen Gymnastik
Wir Frauen im Alter von ca. 50 – 80 Jahren treffen uns freitags von 20 – 22 Uhr in der Turnhalle Bolanden zum gemeinsamen Training.
Bei der Damengymnastikgruppe geht es im Wesentlichen um den Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Einfache, effektive Übungen für eine starke Muskulatur und einen mobilen Rücken stehen im Vordergrund. Die Übungsstunden werden mit ständig wechselnder Thematik durchgeführt. In den Sommermonaten werden, wenn es in der Halle zu heiß ist, die Wanderschuhe geschnürt und es wird durch Feld und Wald gewandert oder auch mal mit dem Rad gefahren.
Freizeitsport Frauen
10 Frauen im Alter von ca. 18 – 50 Jahren turnen regelmäßig unter der Leitung von Kathrin Broich am Donnerstagabend (20:30 – 21:30 Uhr).